Hakoon und Minou
 
  Home
  Hakoon von der Kugelsburg
  Minou vom Emstal
  Bella vom Mönchsweg
  Unser A- Wurf
  Unser B- Wurf
  Unser C- Wurf
  Unsere Loona
  Fotos
  Bilder Hakoon's Nachwuchs
  Hakoon's Nachwuchs
  Wie wir auf den Eurasier kamen
  Zuchtpartner
  News
  Impressum
  Gästebuch
Wie wir auf den Eurasier kamen

 

Wie wir auf den Eurasier gekommen sind

 

 

 

Am 28.11.2000 musste unsere Mischlingshündin Ronja zu einer Operation zum Tierarzt.

 
 
 

Sie hatte eine vereiterte Milchdrüse. Bei der Operation stellte sich jedoch heraus, dass sie Krebs hatte und eingeschläfert werden musste. Ich bin nach der furchtbaren Nachricht mit meinem Vater zum Tierarzt gefahren, um Ronja abzuholen, damit Sie würdig beerdigt werden könnte. Ronja lebte seid 11 Jahren als Familienmitglied bei uns. Für unsere Familie war dies ein schwerer Schlag. Uns war klar, dass wir keinen Ersatz mehr für sie finden konnten. Sie war ein absoluter Traumhund in jeder Hinsicht. Sie hatte einen wunderbaren Charakter und gehörte einfach zu uns. Nach langen Überlegungen beschlossen wir, uns nach einem Hund umzusehen, der ihr ähnlich war. Durch viele Internetrecherchen, trafen wir auf die Rasse Eurasier. Einen wesensstarken, freundlichen Familienhund.

 
 

Unsere Familie beschloss zu einem Eurasierzüchter in Volkmarsen zu fahren, der gerade kleine Welpen besaß. Als wir dort klingelten, wurden wir durch lautes Gebell begrüßt. Der Züchter besaß 3 Eurasier und die kleinen Welpen. Als wir auf den Hinterhof des Hauses kamen und die kleinen Eurasier sahen, waren wir entzückt. Wir streichelten, schmusten und spielten mit den kleinen Welpen. Jedoch fiel uns der kleine Rüde Hakoon auf, der als Erster angelaufen kam. Wir unterhielten uns mit dem Züchter und er sagte uns, dass der kleine Hakoon noch zu haben sei. Als wir wieder nach Hause fuhren, war uns klar, dass dieser kleine süße Welpe einen Platz in unserer Familie bekommen sollte. Nach stetigem Kontakt mit dem Züchter fuhren wir am 07.12.2000 nach Volkmarsen um den kleinen Hakoon abzuholen. Wir verrieten in unserer Verwandtschaft nichts von unseren Vorhaben und alle waren erstaunt und begeistert, als wir mit dem Eurasier nach Hause kamen.

 
 

Er lebte sich super schnell ein und verstand sich auf Anhieb mit unserer Katze Loona.

 
 

Sie war zwar nicht begeistert von dem kleinen Wollknäuel, das nun bei uns lebte, aber mit der Zeit verstanden sie sich super und spielten sogar gelegentlich miteinander.

 

Immer im Kontakt mit dem Züchter, absolvierte Hakoon im Alter von 1 Jahr seine Zuchttauglichkeitsprüfung ohne Beanstandungen. Nun konnte Hakoon zur Zucht eingesetzt werden. Für uns stand einfach fest, dass Hakoon seine super Gene weiter geben musste. Und dann war es endlich soweit und ein Züchter aus Verl trat mit uns in Kontakt um seine Hündin Aisa von Hakoon decken zu lassen. Alles klappte wunderbar und es kamen wunderschöne süße Welpen zur Welt. Also luden wir unsere komplette Familie ins Auto und fuhren den ersten Nachwuchs von unserem Hakoon besuchen. Sie waren noch sehr klein und hatten die Augen geschlossen. Wir beschlossen die kleinen Welpen erneut zu besuchen, wenn sie einige Wochen älter waren. Und auch dort waren wir begeistert, von den Welpen. Viele haben die Farbe von Hakoon bekommen. Als nun einige Zeit vergangen war, bat uns der Züchter aus Verl erneut seine Hündin Aisa zu decken. Und auch dieses Mal kamen alle Welpen gesund und munter zur Welt und wir fuhren sie besuchen. Da dieser Züchter auch mit anderen Züchtern in Kontakt stand, dürfte Hakoon erneut bei einer Züchterin eine Hündin decken.

 
 

Die Hündin ist cremeweiß, jedoch waren alle Welpen des Wurfes mit den Farben von Hakoon geschmückt. Natürlich fuhren wir auch diese Welpen besuchen. nach nun einem weiteren vergangenen Jahr, trat eine Familie aus Hamburg mit uns in Kontakt, die eine 2 Jährige Eurasierhündin besitzen. Diese sollte nun auch von Hakoon Welpen bekommen und auch die andere Züchterin wollte erneut Welpen von Hakoon. Alle Welpen sind wohlauf.
Mittlerweile ist Hakoon schon sehr oft Vater geworden. Eini genaue Aufstellung der kleinen Welpen folgt in Kürze. Einige Fotos kann man unter Hakoon's Nachwuchs angucken.

 

Im Juli 2006 beschlossen wir einen weiteren Eurasierwelpen bei uns aufzunehmen. Aber dieses Mal sollte es eine kleine Hündin sein. Nach ein paar Telefonaten bekamen wir bescheid, dass Ende August Anfang Septemer kleine Welpen zur Welt kamen. Wir beschlossen uns eine kleine Hündin aufzunehmen, da diese auch aus Zuchtgründen zu Hakoon passen könnte. Nun ist die kleine Minou schon einige Zeit bei uns in der Familie und hat sich schon super eingelebt!

 

Ja, jetzt ist einige Zeit vergangen und Minou wird im August 3 Jahre alt.
Und sie erwartet im Februar ihre ersten Welpen... :-)

Wir sind sehr gespannt, wie sich Minou als Mama so macht.

Hakoon geht es auch super.... und er ist schon mehrfacher Vater geworden....

Der Eurasier  
  Die Entstehung der Hunderasse Eurasier begann 1960, als Julius Wipfel, der Gründer der Rasse, gemeinsam mit Charlotte Baldamus sich das Ziel setzten, einen ganz besonderen Familienhund zu züchten. Durch die gezielte Kreuzung von Wolfspitz-Hündinnen mit Chow-Chow- Rüden, entstanden zunächst "Wolf-Chows", die zwölf Jahre später durch die Einkreuzung des sibirischen Samojeden "vervollständigt" wurden. Die Rasse wurde 1973 als "Eurasier" durch den VDH/FCI anerkannt.

Der Eurasier ist ein mittelgroßer ( bis 60 cm bei 32kg), spitzartiger Familienhund mit mittelschwerem Körperbau.

Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familiehund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich zu sein. Für seine Familie, zu der er ständigen Kontakt braucht, ist er ein liebenswerter, freundlicher ( Samojede) Begleiter. Der Eurasier wird zwischen 12-16 Jahre alt.
 
Heute waren schon 10 Besucher (18 Hits) hier!
Eurasier vom Mönchsweg Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden