Hakoon und Minou
 
  Home
  Hakoon von der Kugelsburg
  Minou vom Emstal
  Bella vom Mönchsweg
  Unser A- Wurf
  Unser B- Wurf
  => Bakoon
  => Basko alias Lewis
  => Bayka
  Unser C- Wurf
  Unsere Loona
  Fotos
  Bilder Hakoon's Nachwuchs
  Hakoon's Nachwuchs
  Wie wir auf den Eurasier kamen
  Zuchtpartner
  News
  Impressum
  Gästebuch
Unser B- Wurf

Unser B- Wurf


Ich bin Basko!!!


Ich bin Bakoon!!!
 




Ich bin Bayka!!!



Ich bin Bella!!!






Ich bin Bella!



Ich bin Bayka!




Ich bin Bakoon!




Ich bin Basko!


 

Wir sind Basko und Bakoon!!!







 

 

Am 19.03.2010 in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14 Uhr haben wir, 2 Mädchen, 2 Jungs das Licht der Welt erblickt.

Wir sind topfit und kerngesund.










Jetzt stellen wir uns mal vor:



Ich bin Bella.
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Gewicht: 415 g 




Ich bin Bayka.
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Gewicht: 410 g




Ich bin Bakoon.
Uhrzeit: 13:35 Uhr
Gewicht: 410 g




Ich bin der letzte Basko.
Uhrzeit: 13:50 Uhr
Gewicht: 420 g









Auch Papa Hakoon hat jeden von uns begrüßt... :-) 





 

Der Eurasier  
  Die Entstehung der Hunderasse Eurasier begann 1960, als Julius Wipfel, der Gründer der Rasse, gemeinsam mit Charlotte Baldamus sich das Ziel setzten, einen ganz besonderen Familienhund zu züchten. Durch die gezielte Kreuzung von Wolfspitz-Hündinnen mit Chow-Chow- Rüden, entstanden zunächst "Wolf-Chows", die zwölf Jahre später durch die Einkreuzung des sibirischen Samojeden "vervollständigt" wurden. Die Rasse wurde 1973 als "Eurasier" durch den VDH/FCI anerkannt.

Der Eurasier ist ein mittelgroßer ( bis 60 cm bei 32kg), spitzartiger Familienhund mit mittelschwerem Körperbau.

Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familiehund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich zu sein. Für seine Familie, zu der er ständigen Kontakt braucht, ist er ein liebenswerter, freundlicher ( Samojede) Begleiter. Der Eurasier wird zwischen 12-16 Jahre alt.
 
Heute waren schon 14 Besucher (25 Hits) hier!
Eurasier vom Mönchsweg Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden