Hakoon und Minou
 
  Home
  Hakoon von der Kugelsburg
  Minou vom Emstal
  Bella vom Mönchsweg
  Unser A- Wurf
  Unser B- Wurf
  Unser C- Wurf
  Unsere Loona
  Fotos
  Bilder Hakoon's Nachwuchs
  Hakoon's Nachwuchs
  Wie wir auf den Eurasier kamen
  Zuchtpartner
  News
  Impressum
  Gästebuch
Gästebuch
Wenn Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet Euch einfach. Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten! Danke!

Dein Name:
Deine E-Mail-Adresse:
Deine Homepage:
Deine Nachricht:

<-Zurück

 1 

Weiter->

Name:Die Frömels
E-Mail:t.froemelarcor.de
Homepage:-
Zeit:21.08.2012 um 11:38 (UTC)
Nachricht:Herzlichen Glückwunsch zum geglückten C-Wurf.

Name:Rebekka und Diego 
E-Mail:infowhite-goddess.ch
Homepage:http://www.white-goddess.ch
Zeit:28.02.2011 um 16:33 (UTC)
Nachricht:Hallo zusammen!
Wir, das heisst Diego und ich, wollten euch einen lieben Gruss hinterlassen. Mein lieber Diego ist ein Sohn von eurem Hakoon und der Bonnie. :-) Er geniesst sein Leben zusammen mit "seinen" Katzen bei uns in der Schweiz. Auf unserer Homepage könnt ihr ihn bestaunen. :-)

Mit den besten Grüssen
Rebekka und Diego

PS: Diego scheint das Liegen mit einem eingeknickten Vorderbein von seinem Papa übernommen zu haben. Er liegt auch immer so. :-)

Name:Tanja
E-Mail:Tanja2205yahoo.de
Homepage:-
Zeit:20.03.2010 um 11:47 (UTC)
Nachricht:hallo ihr wir wollten euch zu eurem B-wurf gratulieren und das auch noch 2 hündinnen dabei sind ist ja klasse!!!die 3 dransfelder

Name:familie Garnschröder 
E-Mail:pia.garnschroedergmx.net
Homepage:http://www.eurasiervonverlo.jimdo.com
Zeit:30.01.2009 um 18:33 (UTC)
Nachricht:Hallo Fam. Simon
is ja super schön das es bei ihnen mit den Welpen nun doch geklappt hat!Eigentlich wollten wir ja dieses ja noch mal Welpen von Dana und Hakoon, jedoch wurden jetzt bei Dana zwei Gesäugetumore festgestellt die zwar sehr klein sind jedoch trotzdem entfernt werden müssen. Also wars das leider mit Welpen !
Ihnen viel Spaß mit den kleinen Fellknäulen.
Liebe Grüße Familie Garnschröder

Der Eurasier  
  Die Entstehung der Hunderasse Eurasier begann 1960, als Julius Wipfel, der Gründer der Rasse, gemeinsam mit Charlotte Baldamus sich das Ziel setzten, einen ganz besonderen Familienhund zu züchten. Durch die gezielte Kreuzung von Wolfspitz-Hündinnen mit Chow-Chow- Rüden, entstanden zunächst "Wolf-Chows", die zwölf Jahre später durch die Einkreuzung des sibirischen Samojeden "vervollständigt" wurden. Die Rasse wurde 1973 als "Eurasier" durch den VDH/FCI anerkannt.

Der Eurasier ist ein mittelgroßer ( bis 60 cm bei 32kg), spitzartiger Familienhund mit mittelschwerem Körperbau.

Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familiehund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich zu sein. Für seine Familie, zu der er ständigen Kontakt braucht, ist er ein liebenswerter, freundlicher ( Samojede) Begleiter. Der Eurasier wird zwischen 12-16 Jahre alt.
 
Heute waren schon 3 Besucher (7 Hits) hier!
Eurasier vom Mönchsweg Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden